„Auf den Spuren der Siegener GeStaPo“

Ihr habt das Ende erreicht. Von 13 Personen habt ihr erfahren, was mit ihnen passiert ist.

Wenn ihr den letzten QR-Code aktiviert, werdet ihr erfahren, wie es mit den Siegener GeStaPo-Beamten nach der Nazi-Herrschaft weitergegangen ist.

Geht dann zurück auf den Kornmarkt (bei der Nikolaikirche). Dort trefft ihr die anderen Gruppen wieder.

Danke, dass ihr mitgemacht habt!

 

Herzliche Grüße

Euer Jugendparlament Siegen

 

 

Weitere Infos:

Aktives Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus im Kreis Siegen-Wittgenstein

Liste aller Stolpersteine in Siegen

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland

Aktives Museum Südwestfalen

Texte, Seiten und Vorträge zum Thema Antisemitismus

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.